Wieder lädt Christiane zur ABC-Etüden-Runde. Die jahreszeitlich passenden Wörter spendete diese Woche Sandra Matteotti.
Laterne
herbstfarbenbunt
loslassen
die Illustrationen wie immer Ludwig Zeidler.
Ich habe diese Woche Christianes Wunsch erfüllt und eine Fortsetzung zur letztwöchigen Etüde Tag der Roten Sonne geschrieben.
In der „Zweibrückener Laterne“ fühlte sie sich auf Anhieb wohl, der Verkaufsraum war herbstfarbenbunt dekoriert ohne „geschmackvoll“ wie ein Abklatsch der großen Ketten zu wirken.
„So sieht man sich also nach so vielen Jahren wieder“, sagte sie affig lächelnd und kam sich dabei vor wie eine schlechte Kopie. Die verdutzte Buchhändlerin begriff nur stockend, dass sie tatsächlich vor Jahrzehnten in der selben Realschulklasse gesessen hatten und fing dann unvermittelt an zu weinen.
„Warst du etwa die mit dem Bruder mit Down-Syndrom?“
Sie nickte, ihre Zunge fühlte sich pelzig an.
„Wir haben ihn immer geärgert. Vor fünfzehn Jahren dann bekam ich selbst eine Tochter mit Down-Syndrom und sie starb an ihrem Herzfehler. Ewig lange habe ich ihren Tod als Strafe für meinen Spott empfunden. Als ich deine liebevollen Bücher fand, konnte ich endlich diesen sinnlosen, zerstörerischen Gedanken loslassen und jetzt erst begreife ich, dass ausgerechnet du …“
„Warum neigen wir ein Leben lang zu dem Glauben, die Welt ließe sich von unseren Kinderflüchen regieren“, wollte sie sich selbst zitieren, aber mit dem Kloß im Hals reichte es nur für eine stumme Umarmung.
War es also doch Bettina. Da lässt sich nichts dazu sagen – der Kloß im Hals verhindert es.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beim Schreiben des ersten Teils war ich mir auch gar nicht sicher, wer diese B. sein könnte …
Und auch jetzt hatte ich erst eine etwas um die Ecke gedachte Begegnung im Kopf, die aber jedes Etüdenmaß sprengte 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wer kennt das nicht, nach soooo vielen Jahren auf alte Nicht-Freunde zu treffen und wie man sich dabei fühlt …
Da geht bei mir ziemlich großes Kino los, vielen Dank dafür.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person