Wonach der Juni riecht (inspiriert von Fräulein Readon)

Ich bin verliebt, textverliebt. Es war mal wieder höchste Zeit für dieses aufwühlende Gefühl etwas zu lesen, das so schön ist, dass es kaum auszuhalten ist. Man möchte aufspringen, um jemanden Passagen vorzulesen, einzig damit ein geliebter Mensch keine einzige Sekunde seines Lebens mehr ohne dieses reine Glück auskommen muss. Und dann weiterlesen, weiterlesen ungeachtet des Abwaschs, der zu erledigenden Posts, des Schlafbedürfnisses. Einfach nur mehr lesen, sich ganz ausfüllen mit einem Buch, mit Gedichten oder jetzt gerade mit einem Blog. Weiterlesen

Besondere Zeit Fußballweltmeisterschaft

1978. Sommerferien. Fußballweltmeisterschaft der Herren, wie jetzt, nur nicht umstritten in Russland, sondern umstritten in Argentinien. Schwarz-Rot-Gold war noch nicht allgegenwärtig, vielleicht weil noch nicht ganz so viele Billigplastikartikel zu haben waren und Public Viewing fand überwiegend in Kneipen statt, zur Not vor dem Schaufenster eines Fernsehgeschäftes. Weiterlesen