Die Mütze nachlässig in die Hecke gelegt, den Bienen beim Fliegen zugesehen, den Meisen beim Flirten, die Jacke zur Mütze geworfen.
Das Kind singt Leise rieselt der Schnee.
Der orangen Ringelblumenblüte erweist eine Hainschwebfliege Winterschwebfliege in der Luft stehende Ovation.
Eine Fliege inspiziert einen Lebkuchenrest.
Ich pflücke Salat.
Morgen In drei Tagen Wintersonnenwende steht im Kalender.
Nachtrag am 21.12: Zwei Fehler in so einem kurzen Text, das muss man erst mal schaffen.
Zur Wintersonnenwende siehe Christianes Kommentar, und dass es Winterschwebfliegen gibt, habe ich bis eben noch gar nicht gewusst. Vielen Dank, liebe Puzzleblume.
Ich freue mich immer über Likes und Kommentare zu meinen Texten, muss aber darauf hinweisen, dass WordPress.com – ohne dass ich daran etwas ändern könnte — E-Mail und IP-Adresse der Kommentierenden mir mitteilt und die Daten speichert, verarbeitet und an den Spamerkennungsdienst Akismet sendet. Ich selbst nutze die erhobenen Daten nicht (näheres unter Impressum und Datenschutz). Sollte das Löschen eines Kommentars im Nachhinein gewünscht werden, bitte eine Mail an fundevogelnest@posteo.de, meistens werde ich es innerhalb von 48 Stunden schaffen dieser Bitte nachzukommen.
Für 2019 hat dein Kalender unrecht: Sonntag, 22.12., 5:19 MEZ sagt die Astronomie.
Aber den Rest kann ich voll nachvollziehen. Gefühlt ist mehr Frühling als Winter … Schnee? Welcher Schnee? Sogar der Fellträger möchte nachts raus.
Liebe Grüße
Christiane 😉🐱🎄✨🕯️🍷
LikeGefällt 1 Person
Das passiert, wenn man sich den Kalender nur ausdenkt, ich dachte es wäre immer vom 20 auf den 21. Wieder was gelernt ,vielen Dank.
Die Hainschwebfliege war aber wirklich da und die anderen auch.
LikeGefällt 2 Personen
Habe es korrigiert, die Hainschwebfliege war auch keine. So kann es gehen.
LikeGefällt 1 Person
„Den Meisen beim Flirten zusehen“… wieder ein kleines Sprachschmuckstück. Merci bien!🙂 Lieben Gruß und guten Winter-/Frühlingsanfang… Sarah PS. Im März ist dafür dann vielleicht das Eiszapfenlutschen dran!…
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht ist „flirten“ noch zu harmlos für deren schamloses treiben, vielleicht wurde das Wort „vögeln“ beim Anblick von Meisen erfunden.
Ja, Weihnachten warm und Ostern Frost, das etabliert sich hier in der Gegend immer mehr, der Gärtnerin und Imkerin ists ein Graus.
Dir und deinem Kind wunderbare Weihnachtstage.
Natale
LikeLike