Apfelsinensonne rollt durch Himmelsgrau wer hören kann, vernimmt das Januarblau Rotkehlchen pickt zwischen Böllerresten bettverkrümmt erholen Nachbarn sich von Festen voll Umsicht Fuß und Wort gesetzt das neue Jahr ist doch noch unverletzt
Allen, die auf ihrem lesenden Neujahrsspaziergang am Nest vorbeikommen, winke ich fröhlich zu, wünsche Euch und Ihnen Begegnungen voller Umsicht, möglichst viele muntere Rotkehlchen am Wegesrand und dass uns allen die Wörter niemals ausgehen werden.
Alle Schreibenden und Lesenden in der Umgebung des Fundevogelnests bereichern mein Leben so ungemein, geben selbst den Tagen Glanz, an deren Ende ich mich am liebsten jammernd verkriechen möchte.
Zeit für einen Dank aus tiefstem Herzen.
Eure und Ihre Frau Fundevogel
😃😃😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frohes Neues, liebe Natalie, möge es gelingen!
Liebe Grüße in den Norden
Christiane 😁🐱☕🍩
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, dir auch.
Hihi ,Norden klingt als ob ich gleich mal aus dem fenster nach den Rentieren und Polarfüchsen schauen sollte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da muss man aber unbedingt ergänzen, was für eine Freude und Inspiration deine Geschichten immer sind. Ein gutes Neues Jahr an das ganze Nest ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Austausch ist ja das Beglückende.
Dier auch ein wunderbares Jahr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Dankbarkeit gebe ich gerne zurück!
Habt ein wunderbares neues Jahr im Finde Vogelnest!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natürlich meinte ich Fundevogelnest!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch dir ein en guten Start ins neue Jahr.
Zum Finden weiterer menschlicher Vogelkinder fühle ich mich mittlerweile zu alt.
Aber drei Vögel haben wir am 27.12.sozusagen doch gefunden, drei Hennen, die wegen eines Umzugs „übrig“ waren, im Vergleich zu den Chaoshennen vom Somer 2018 (von denen eine leider schon im November eingeschläfert werden musste) sehr vernünftige, liebenswerte Zeitgenossinnen. Nur eines musste „notumgetauft“ werden, weil es wie der Große Fundevogel hieß und der das nicht so witzig fand.. Ich glaube allerdings, dass es einer Henne ziemlich egal ist wie sie heißt.
Alles Liebe auch an deine kleine Pfotenschar
Natalie
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das gedicht vermittelt eine tolle stimmung, gefällt mir sehr… liebe grüße und ein frohes neues jahr aus wien!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, das freut mich sehr.
Nach langer, langer Pause schreibe ich wieder ab und an ein Gedicht. Habe es mir nicht nachgerade vorgenommen für 2020, es könnte aber öfters passieren.
Auch ich wünsche ein frohes neues Jahr Natalie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt nach einem guten Plan!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wortbilder, durch die auch Gefühle zu rollen scheinen wie die Apfelsinensonne selbst.
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich strahlte die Sonne hier am Ersten vom leuchtendblauen Himmel.
Das Gedicht hatte ich schon vorher geschrieben, aber es gibt solche Neujahrstage.
Und das Gefühle sehr, seghr vorsichtig mit dem noch unverseherten Jahr umgehen zu sollen, ist immer da.
Am dritten Januar sind erwartungsgemäß die ersten Macken da.;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schönes Gedicht … das neue Jahr noch unverletzt oder das Rotkehlchen das zwischen Böllerresten pickt … die Apfelsinensonne … schöne Bilder entstehen da.
Hab heut ein Rotkehlchen bei uns auf der Terrasse hüpfen sehen … sie sind ja so filigran und „putzig“ … ich freue mich immer bei dir zu lesen. Auf ein gutes 2020 … heute nun schon Tag vier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dir auch ein schönes neues Jahr. Das Bezaubernde an Rotkehlchen ist ja, dass sie die Nähe der Menschen , besonders der in der Erde wühlenden Menschen-suchen.
Gefällt mirGefällt mir