So ist es uns ergangen(1933)
So ist es uns ergangen. Vergiss es nicht in bessrer Zeit!- Aber Vöglein singen und sangen, Und dein Herz sei endlos weit, Vergiss es nicht! Nur damit du lernst Zu dem seltsamen Rätsel „Geschick“.- Warum wird, je weiter du dich entfernst, Desto größer der Blick? Der Tod geht stolz spazieren. Doch Sterben ist nur Zeitverlust.- Dir hängt ein Herz in deiner Brust, Das darfst du nie verlieren. Joachim Ringelnatz
Ja, ich habe das selbe Gedicht Ostern vor einem Jahr schon einmal hier eingestellt.
Aber gute, heilsame Texte kann man ohne Schaden mehrfach lesen. Ich kann mich mit diesem Text tatsächlich selbst wieder einfangen, wenn ich kurz vorm Weinen bin, weil ich so gern malwieder zehn Minuten lang ungestört staubsaugen (!) würde. Wenn es soweit ist, ist es Zeit innerlich einen Schritt zurückzutreten und Blick und Herz wieder zu weiten.
In diesem Sinne wünsche ich allen, ob nah oder fern von Herzen gute, friedvolle Ostertage.
Ostern 2020 wird als etwas Besonderes in Erinnerung bleiben
Ich freue mich immer über Likes und Kommentare zu meinen Texten, muss aber darauf hinweisen, dass WordPress.com – ohne dass ich daran etwas ändern könnte — E-Mail und IP-Adresse der Kommentierenden mir mitteilt und die Daten speichert und verarbeitet. Ich selbst nutze die so erhobenen Daten nicht (näheres unter Impressum und Datenschutz). Sollte das Löschen eines Kommentars im Nachhinein gewünscht werden, bitte eine Mail an fundevogelnest@posteo.de, meistens werde ich es innerhalb von 48 Stunden schaffen dieser Bitte nachzukommen.
Frohe Ostern alsdann, dir und deinen Fundevögeln!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön, der Osterhase war großzügig und der Versuch mit dersonst zu Ostern versammelten Großfamilie zu skypen ziemlich lustig.
Konntest du mit deinen Enkeln zusammen sein?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Konnte ich, ja. Ich hatte auch eine Skypekonferenz mit meinen Eltern und Geschwistern, die mein Bruder für uns organisiert hat. Alles fein 😉.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr wahr und weise.🙂 Mich selbst stärkt das Gedicht einer 1932 aus Deutschland emigrierten Lyrikerin gerade. Falls du lesen magst: https://mutter-und-sohn.blog/2020/04/12/frohe-ostern/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch ein sehr sehr schönes Gedicht. Ist es so kurz oder zitierst du nur einen Vers?
Gefällt mirGefällt mir
Nein, es ist so kurz. Gerade deswegen finde ich es schön: Trotz weniger Worte (oder gerade deswegen?) ist es meinem Empfinden nach so aussagekräftig. Lg, Sarah
Gefällt mirGefällt mir
Frohe Ostern, liebe Natalie. Und alles, was dazugehört. Danke für das Gedicht.
Liebe Grüße
Christiane 😁😺🌞🌼🌷👍
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe auch du hattest ein schönes Osterfest.
Ich lese deine Gedichtauswahl auch fast immer, obwohl ich sie selten kommentiere.
Gefällt mirGefällt mir