Immer wieder Igel und Mauersegler

Beim Nachhausekommen eine Karte aus dem Kasten gefischt Ihre Postsendung wurde bei den Nachbarn hinterlegt, ah, endlich das Geschenk für den Studenten der Geowissenschaften, drei Wochen nach seinem Geburtstag.

Die Nachbarin wuchtet ein riesiges Paket in den Hausflur, schwer ist es, auch wenn ein Brettspiel Dinosour Island heißt, muss es nicht das Gewicht eines Minisauriers haben. Weiterlesen

Freuden des Gärtnerns (nachgereichte ABC-Etüde)

Drei Tage die Woche geht der Kleine Fundevogel nun zur Kita, das heißt eigentlich geht er in den Park, aber zusammen mit den Erzieherinnen und einem Teil der Kita-Kinder. Andere werden in der Kita betreut und durch verschiedene Eingänge, die mir noch nie aufgefallen waren, zu ungewöhnlichen Zeiten hereingeschleut. Abenteuerkita. Dem Kleinen Fundevogel gefällt es.

In den freien Stunden versuche ich ein wenig das angestaute Chaos zu entwirren, mit mäßigem Erfolg. Weiterlesen

Spielstunde (Der Awesome Blogger Award)

Zwei Mal bin ich für den Awesome Blogger Award nominiert worden und früher schon für diesen und jenen geheimnisvollen „Award“. Da habe ich jedes Mal gedacht ojemine, jetzt muss ich mich freuen und ist das wohl sehr unhöflich da nicht mitzumachen? und warum nennt sich dieser ominöse Preis awesome?

Ehrfurchtgebietend? Furchteinflößend??? Weiterlesen

Im Wäldchen (ABC-Extra-Etüde)

Vieles bleibt liegen in dieser verrückten Coronazeit: Der Kleine Fundevogel ist wunderbar und liebenswert, aber eben auch nach wie vor völlig unberechenbar. Lieb und aufmerksam erlernt er das Zähneputzen – und drückt dann schneller als ich Stop sagen kann die Zahnbürste so tief in den Siphon, dass ich alles auseinanderschrauben muss.

Er darf aus guten Gründen auf keinen Fall allein auf den Balkon und schafft es trotzdem den Schuh seiner Schwester über jemanden drüber aus der Stube heraus über die Balkonbrüstung zu werfen zum Glück auf niemandens Kopf. Weiterlesen

E-Mail — Julian und Cardámine, letzter Teil

Heute kommt der letzte Teil der Geschichte von Julian und der Fee Cardámine und ich hoffe, ich habe keinen Strang zu lösen vergessen, sonst fragen Sie gern.

Und denen, die noch mehr lesen wollen von Frau Fundevogel, empfehle ich mein – feenfreies-Buch Zwischenzeit. Es ist im Buchhandel erhältlich. Wenn Sie es direkt bei mir bestellen, lässt sich über den Preis gern reden.


Für alle, die jetzt erst einsteigen: Hier fängt die Geschichte an und geht dann fortlaufend nummeriert weiter:

Jo arbeitete während der gesamten Sommerferien, von frühmorgens bis mitten in der Nacht. Julian regte sich nicht mehr darüber auf. Er war sogar stolz auf seine Mutter, die in den letzten Wochen fast berühmt geworden war, weil sie sich so unermüdlich für Wiesen und Teiche einsetzte und natürlich, weil sie das weltbekannte Phänomenfoto gemacht hatte. Berühmter war nur der der auf den Fotos zu sehen war: Wolfgang Schröter. Er stieg nur noch selten in Müllcontainer. Den Supermärkten des Viertels war es eine Ehre, dem Retter ihre abgelaufene Ware frei Haus zu liefern. Nichtsdestotrotz waren einige Supermärkte dazu übergegangen Wachmänner auf ihren Hinterhöfen aufzustellen, denn in Containern nach Essbarem zu suchen, war zur coolsten Masche dieses Sommers geworden, wie das „Neue Tageblatt“ in einem langen Artikel verwundert feststellte. Wenn man sie gut kannte, konnte man auf dem unscharfen Schwarz-Weiß-Foto Isabella, Desdemona und den Kameramann mit dem Drachentatoo erkennen. Weiterlesen

Kastenzauber — Julian und Cardámine 65

Nun ist die Geschichte fast zu Ende – aber eine wichtige Sache har Cardámine noch zu erledigen …


Für alle, die jetzt erst einsteigen: Hier fängt die Geschichte an und geht dann fortlaufend nummeriert weiter:

Rund wie die Sonne versank der Mond im Westen. Die vier leuchtenden Sterne des Pegasus prangten am östlichen Himmel. Verführerisch duftete die Nacht, trotzdem schlug ich Anemonas Einladung zum Tanzen aus. Den Weg zu Julians Kobel hätte ich mittlerweile im Schlaf fliegen können. Nur weil ich wusste, dass die Menschen nachts ihre Einfluglöcher versiegeln, bat ich Achillea mich hinzuwünschen und freute mich schon jetzt auf den Rückflug durch die erste warme Himbeermondnacht. Weiterlesen