Fremde Federn 2

Man soll sich mit fremden Federn schmücken, solange man welche hat“, steht auf einem Kühlschrankmagneten.

Umweltschutz ist wunderbar und sinnvoll. Es kann eine zeitraubende Aufgabe werden, eine zermürbende und viel zu oft lebensgefährlich.

Nicht dass ich mich zurzeit auch nur auf die harmloseste Weise groß im Umweltschutz oder für Menschenrechte engagiere. Ich muss akzeptieren, meine Aufgabe ist derzeit eine andere.

Bei den Neonzwergen habe ich ich einen gut lesbaren und informativen Text zum Thema Fetales Alkoholsyndrom gefunden.

Und diesen Wunsch unterschreibe ich sofort, auch öffentliche Kritik an der vermeintlichen Erziehungsunfähigkeit löst die Probleme nicht. Und ist eigentlich wirklich nicht akzeptabel. Danke für diese Sichtweise.

Und am Ende noch etwas Sommer, wunderbar eingefangen von Almuth.

Ich freue mich immer über Likes und Kommentare zu meinen Texten, muss aber darauf hinweisen, dass WordPress.com – ohne dass ich daran etwas ändern könnte — E-Mail und IP-Adresse der Kommentierenden mir mitteilt und die Daten speichert, verarbeitet und an den Spamerkennungsdienst Akismet sendet. Ich selbst nutze die erhobenen Daten nicht (näheres unter Impressum und Datenschutz). Sollte das Löschen eines Kommentars im Nachhinein gewünscht werden, bitte eine Mail an fundevogelnest@posteo.de, meistens werde ich es innerhalb von 48 Stunden schaffen dieser Bitte nachzukommen.

2 Gedanken zu “Fremde Federn 2

  1. Christiane Juli 31, 2020 / 11:08 pm

    O je, liebe Natalie. Es ist nicht das erste Mal, dass du dazu was schreibst, also war ich vorgewarnt. Trotzdem erschüttert mich der verlinkte Text.
    Weiterhin viel Erfolg in den Koboldkriegen …
    Von Herzen
    Christiane 😀🐈❤️

    Gefällt 1 Person

  2. fundevogelnest August 2, 2020 / 10:39 pm

    Haute ist so ein Tag, das sitze ich hier und denke KAPITULATION.
    Es grenzte schon fast an Slap-Stick, aber da niemand gern lächerlich dasteht, keine Einzelheiten hier.
    Gestern abend dagegen ein Abendspaziergang mit vertrauensseligem Kind und Fledermäusen, fehlte nur noch der Weichzeichner.
    Leben hat viel mit Gewöhnung zu tun. Und das meine ich nicht negativ.
    Und wenn es mehr Bewusstsein für so eine häufige Behinderung wie FAS gibt, freut mich das, immer nur für komplett erziehungsunfähig gehalten zu werden, zermürbt auch wider besseres Wissen.
    .

    Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.