„Man soll sich mit fremden Federn schmücken, solange man welche hat“, steht auf einem Kühlschrankmagneten.
Dieser Text enthält Links zu Websites, denen ich vertraue. Dass auch dort Daten von Ihnen gespeichert werden, ist Ihnen sicherlich bewusst.
Vorweg, weil ich jetzt so oft gefragt worden bin: Ich habe Anfang der Woche meine erste Coronaimpfung bekommen, bei meinem Arbeitgeber, nicht in einem Impfzentrum. Es war eine Impfung wie jede andere auch, desinfizieren, pieken, Pflaster drauf, nur vorher noch fünf Seiten Aufklärung lesen, ausfüllen und unterschreiben. Hinterher habe ich mich zwei Tage lang gefühlt, als ob ich jetzt gleich krank würde, aber nun scheint der Körper damit durch zu sein.
Den Kopf beschäftigt die Sache noch. Soviel mahnende Chöre prallen ja nicht einfach so an einem ab. Ich bin zwar überzeugt, dass mir kein Microchip eingepflanzt wurde, aber was ist nun , wenn es doch noch irgendwann Spätfolgen gibt? Irgendetwas, das niemand auf dem Schirm hatte? Das ist ja bekanntlich der Stoff aus dem die Dramen der Medizingeschichte geschaffen sind.
Nun, dann war die Entscheidung falsch.
Wahrscheinlicher wäre, dass ich bei den Berufstätigkeiten im Fundevogelnest (Intensivstation, WG für Pflegebedürftige, Einzelhandel, Kindergarten) mir dieses Virus über kurz oder lang eingefangen hätte und ich weiß wie sehr mein Körper sich mit solchen Virusgeschichten anstellen kann und ein längere Zeit manövrierunfähiges Nest wäre derzeit schon eine ziemliche Katastrophe.
Und eines der von mir betreuten Frühgeborenen mit einer unbemerkten Coronainfektion anzustecken auch.
Das andere sind die Gewissensfragen. Steht mir diese Impfung zu? Jetzt zu? Das rare Gut ist ungleich verteilt. Bräuchte eine Krankenschwester in einem Land mit desolatem Gesundheitssystem, die unter sehr viel schlechteren Schutzbedingungen arbeiten muss als ich, sie nicht notwendiger?
Und die nicht im Pflegeheim lebende Langzeitbeatmete hier in Deutschland, die in der Prioritätsliste gar nicht auftaucht?
Wer gegen die misslungene Prioritätenliste protestieren möchte: Bitte hier entlang.
Etwas mehr als Corona und Präsidenteninaugurationen findet auf der Welt tatsächlich noch statt. Morgen tritt der Atomwaffenverbotsvertrag der UNO in Kraft. 75 Jahre nach Gründung der UNO und 75 Jahre nach dem ersten Einsatz von Atomwaffen wird am 22.01.2021 die völkerrechtliche Ächtung von Atomwaffen festgeschrieben. Atomwaffen gelten dann ebenso wie Chemiewaffen und Biologische Waffen als völkerrechtswidrig.
Wirklich, auch wenn in den Medien kaum etwas davon mitzubekommen ist. Deutschland ist halt noch nicht beigetreten.
Frau Geschichten und Meer hat eine feine und wahre Geschichte über einen feinen Herrn aufgeschrieben, an die ich auch nach Tagen immer wieder denke.
Und die Frau Stachelbeermond verspricht uns im alternden Januar Licht.
Ich freue mich immer über Likes und Kommentare zu meinen Texten, muss aber darauf hinweisen, dass WordPress.com – ohne dass ich daran etwas ändern könnte — E-Mail und IP-Adresse der Kommentierenden mir mitteilt, die Daten speichert, verarbeitet und an den Spamerkennungsdienst Akismet sendet. Ich selbst nutze die erhobenen Daten nicht (näheres unter Impressum und Datenschutz). Sollte das Löschen eines Kommentars im Nachhinein gewünscht werden, bitte eine Mail an fundevogelnest@posteo.de, meistens werde ich es innerhalb von 48 Stunden schaffen dieser Bitte nachzukommen.
Ich finde, du kannst erleichtert sein, schon geimpft worden zu sein, denn deine Gründe dafür hast du ja aufgezählt. Nebenwirkungen – ja, eine Unsicherheit und Unklarheiten gibt es genug, aber bis das alles geklärt und abgewogen ist, haben wir uns alle einen Strick genommen (Dauerlockdown, Ausrottung ganzer Völker, was weiß ich) .
Ich kann für meine 86jähr. Mutter noch keinen Termin bekommen, denn für den wenigen Impfstoff bei uns sind alle Termine schon vergeben und der Start beginnt erst ganz holprig. Da ist einiges schief gelaufen, aber sie hockt brav zuhause und wartet geduldig ab.
LikeGefällt 1 Person
Meine Mutter wartet auch noch.
Letztlich habe ich mich ja freiwillig entschieden und die Frage nach der Gerechtigkeit beschäftigt mich mehr als die nach Nebenwirkungen.
LikeGefällt 2 Personen
Nein, ich finde, du nimmst niemanden den Impfstoff weg. Du gehörst doch zu denen, die zuerst geimpft werden sollten.
Ich finde die Liste auch nicht korrekt. Andersherum … Wer hätte einen besseren Vorschlag, anbetracht der ersten, wenigen Menge an Impfstoff?
Ich darf, wenn ich Glück habe, in der zweiten Runde antreten, wegen der Lungenkrankheit und sowieso.
Schön, das du deine Impferfahrung hier teilst. Ich bin gespannt, ob du nach der zweiten auch so drauf reagierst oder es da „ruhiger“ verläuft.
Ich drück die Daumen.
LikeGefällt 3 Personen
Gedanken über Gerechtigkeit mache ich mir eigentlich immer , und das ist vielleicht nicht die schlechteste meiner komischen Angewohnheiten.
Egal wie man ihn verteilt im Moment wird immer irgendwer, der es bräuchte nicht zeitig genug geimpft werden, weil Impfstoff für acht Milliarden zu produzieren dauert.
Dennoch finde ich es empörend, eine Liste zusammenzustellen,auf der viele wirklich hochgefährdete Personen (Z.B. Beatmete und Menschen mit Mucoviszidose) vergessen worden zu sein scheinen. Lässt man so eine Liste nicht gegenlesen? Jedem normalen Arzt, jeder Krankenschwester wäre etwas aufgefallen.
So wundert es nicht, dass bei vielen Betroffenen das Gefühl wächst,, sie seien der Regierung egal,oder schlimmer noch um sie sei es „nicht schade“.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde die Angewohnheit nicht komisch, ich besitze sie auch und finde sie okay.
So genau habe ich keinen Blick auf die Liste geworfen, da bin ich ganz ehrlich. Ich hatte hier geschaut, ab wann ich in Rlp mit der Impfung rechnen kann und fand die Copd, an der ich ja leide, gleich als erstes auf der Liste. Kurios fand ich nur, das dahinter stand „und andere Lungenerkrankungen“.
Natürlich entsteht dieser „nicht wichtig“ – Eindruck, aber ich gehe davon aus, das dies nicht der Fall ist und einfach nicht alles aufgezählt wurde … 🤔
LikeGefällt 1 Person
Ja, aber es steht nun mal nicht da und für manche Menschen hatdas üble Konsequenzen.
Fehler kommen vor – man kann sie ja beheben.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke, da wird sicher noch etwas passieren 🤔
LikeLike
Ich bin, trotz Lungenerkrankung, noch lange nicht dran (und muss erst mit meiner Onkologin klären, wie meine persönliche Risikolage ist). Aber das ist in Ordnung so, denn ich kann mühelos die FFP2-Masken zahlen (die kostenlosen überlasse ich denjenigen, die es finanziell nötiger haben), Lieferdienste nutzen und sogar risikoarm die Enkel betreuen, da ihre Einrichtungen (Schule und Kindergarten) dankenswerterweise geschlossen sind. Meine 86jährige Mutter und mein 93jähriger Vater konnten noch keinen Termin ergattern, wohl aber einen Code für die nächste Lieferung. Sie warten geduldig weiter. Du hast recht, es gibt Schlimmeres.
LikeGefällt 2 Personen
Elke, ich freue mich, dass du dich so gut arrangieren kannst!
Meine Mutter und unsere Großeltern aus Leidenschaft warten auch noch auf ihren Impftermin (alle über 80, wobei es in Schleswig-Holstein besser aussieht als in HH.
LikeGefällt 2 Personen
Ichfreu mich, dass dir die Impfung bekommen ist. Nur solltest du wissen, dass du weiter ansteckend sein kannst. Denn du schützt zwar (vielleicht) dich selbst, nicht aber die anderen. Du kannst wie jeder andere auch Virusträger sein. Eine gesellschaftlich relevante Wirkung hat die Impfung nur (wenn überhaupt), wenn genügend Menschen geimpft sind, so dass die sog. Herdenimmunität erreicht wird.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gerda, das weiß ich, dass das zumindest eine nicht wirklich geklärte Frage ist.
Mein Alltag wird sich durch das Geimpftsein vorerst nicht verändern.
Ob ich überhaupt jemals wieder ohne FFP Maske arbeiten werde?
Ich würde das unseren Langzeitpatienten so gönnen! Da ist z.B. so ein sieben Monate altes Mäuschen, die hat glaube ich überhaupt noch nie ein menschliches Gesicht wirklich gesehen.
Eine Ausnahme wird es für mich aber geben und auf die freue ich mich: Meine in einer Pflegeeinrichtung lebende Herzensfreundin ist einen Tag vor mir geimpft worden, wenn wir unsere zweite Impfung hinter uns haben, werde ich sie endlich wieder besuchen!!!!
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank fürs Verlinken (weniger meinetwegen als wegen „Ewald“).
LikeGefällt 1 Person
Ewald und seine Geschichte sind es wirklich wert nicht vergessen zu werden. Ich habe sie auch schon „offline“ weitererzählt.
LikeGefällt 1 Person
Danke, dass du deine Gedanken mit uns teilst. Dass es bei der Verteilung des Impfstoffes Schieflage hat, war mir klar, aber nicht, wie sich diejenigen fühlen können, die jetzt geimpft werden.
LikeGefällt 1 Person
Es ist ja nur mein Gedankenchaos -andere sehen das vielleicht gelassener.
LikeLike