Es gibt ein neues Wort in unserem Haushalt. Ein Wort für viele Gelegenheiten unseres Alltags.
Hirnsalat.
Hirnsalat hat jeder mal im Koppe, an so Tagen, an denen man froh ist, dass der Kopf angewachsen ist und nicht auch noch irgendwo liegengelassen werden kann.
An Tagen, an denen es keine richtigen Entscheidungen zu geben scheint, an denen man ein kleines Geräusch am liebsten standrechtlich erschießen würde und den irgendwie zaudernden Computer gleich mit. Wehe jemand stellt eine aufdringliche Frage, eine freundlich-unverbindliche Antwort kommt an Hirnsalattagen nicht in den Sinn, da schickt man gleich die Kavallerie oder bricht in Tränen aus.
Und fühlt sich ganz und gar nicht geeignet für diesen Planeten und die, die darauf mit einem wohnen.
Zum Glück sind solche Tage irgendwann wieder vorbei.
Bei manchen Menschen ist der Hirnsalat mehr oder weniger der Normalzustand.
Weiterlesen