Aus dem Nestalltag (5) – Putzen, putzen …

Vor zwei drei, vier, fünf Wochen schon bat Ulli Gau um neue Beiträge für ihre Sammlung von Texten und Bildern, die nicht die Gipfel und Abgründe, sondern das Gewöhnliche unseres Lebens beschreiben, den Alltag, das was unsere Tage füllt.

Wahrscheinlich bin ich nicht die Einzige, die von just diesem Alltag permanent am Schreiben gehindert wird, wenn ich auch versuche wenigstens ein paar Zeilen abends im Kalender festzuhalten. Ich bin dabei schon mit dem Kuli in der Hand eingeschlafen. Weiterlesen

Schreimutter

In unseren Haushalt hat sich ein Buch („Schreimutter“ von Jutta Bauer, erschienen bei Beltz&Gelberg) geschlichen. Ich finde die Geschichte schrecklich, aber der Kleine Fundevogel möchte sie dauernd vorgelesen bekommen:

Eine Pinguinmutter schreit ihr Kind so heftig an, dass es auseinanderfliegt. Die einzelnen Körperteile fliegen in alle Himmelsrichtungen, landen im Meer, im Dschungel, sogar im Weltall. Nur die Füße sind noch da und rennen verzweifelt los –  ohne Augen, die sehen könnten, ohne Schnabel, der um Hilfe schreien könnte, nicht einmal Flügel hat er mehr, mit denen er ängstlich flattern könnte.

Schreimutter sammelt alle Teile ein, näht ihr Kind wieder zusammen und sagt „Entschuldigung“. Damit soll alles wieder gut sein. Flügel in Flügel stehen sie sichtbar vergnügt an der Reling eines irgendwie fliegenden Schiffes. Als sei nichts geschehen.

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.

Mir schnürt es beim Lesen den Hals zu.

Weiterlesen

Für Ulli Gaus Alltags-Projekt: Aus dem Nestalltag (3)

Das spannende Projekt „Alltag“ wird fortgesetzt. Wieder ist bei Ulli Gau im Café Weltenall ein buntes Kaleidoskop von Texten eingetrudelt, die zeigen, wie verschieden Alltag doch sein kann.

Auch ich setze meine Nestalltagsreihe gern fort.

Weil hier letze Woche alle krank waren, ich dieses Wochenende arbeiten muss und die Fundevogelkonfirmation am nächsten Wochenende ihre Schatten voraus wirft, habe ich es mir diesmal einfach gemacht und auf einen alten Text von mir zurückgegriffen. Er erschien erstmalig  im 2.Quartal 2016 unter dem – wie ich fand – nicht sehr gelungenen Titel Hausbesuch von der Großfamilie im Hamburger Blickpunkt Pflegekinder, für den ich manchmal ehrenamtlich schreibe, ich habe ihn leicht überarbeitet. Weiterlesen

Für Ulli Gaus Alltags-Projekt: Aus dem Nestalltag (2)

Ulli Gaus Projekt Alltag macht mir große Freude, es ist so spannend und aufschlussreich zu lesen, wieviel verschiedene Ausprägungen Alltag haben kann.

Was der einen Alltag ist, ist dem anderen Exotik pur. Deshalb habe ich wieder eine Facette aus unserem Leben als Pflegefamilie ausgesucht, unser Leben mit den nicht geladenen Gästen. Weiterlesen

Aus dem Nestalltag (für das Projekt Alltag von Ulli Gau)

Ulli Gau aus dem schönen Café Weltenall (es gibt so wunderbare Blognamen!) lädt ein, einmal im Monat über den Alltag zu schreiben, also über das, was wir den ganzen Tag wirklich tun, das was unser Leben am Leben hält, wenn wir die Zeit auch — häufig theatralisch seufzend — gern mit anderem verbringen würden.

Was dem einen Alltag ist, kommt der anderen oft gar wunderlich vor. So habe ich mir einen eher ungewöhnlichen und für meinen Teil auch ungeliebten Aspekt des Fundevogelnestalltags herausgepickt. Weiterlesen