Schlaflos (ABC-Etüde)

Mein einst süßer Schlaf hat sich davongemacht wie ein Liebhaber, der eine Jüngere gefunden hat.

Mama ist mondsüchtig, witzeln die Mädchen, wenn sie mich bei ihren habschlafenden Toilettengängen am Fenster stehen sehen. Ich wäre zufrieden, läg ich nur in Vollmondmächten eingesponnen da, mit klopfendem Herzen, preisgegeben dem Schwinden der Tiere. Tagsüber suchen meine Augen nach Faltern und Vögeln, vielleicht wird der flüchtig übers Firmament huschende Mauersegler nicht bleiben können.

Weiterlesen

Vom Gesehen werden, von Kürbissen und Gespenstern

Letzte Woche nun, da wollte ich die Hecke zwischen Bienenstand und Hochbeet ein ganz klein wenig auslichten, sonst kommt man da bald nicht mehr durch und die Blaubeerpflanze muss auf Nachtschattengewächs umsatteln. Da rumpelt es, da pumpelt es und vor meinen Füßen baumelt orange leuchtend ein Kürbis. Knapp neun Kilo leuchtendes Orange wussten sich einen Sommer lang trefflich zu verbergen, während seine Geschwister von mir gehegt, gepflegt, in Fruchtschutzbeutel gesteckt und kuschelig unterpolstert wurden.

Weiterlesen

Der Nöck (ABC-Etüde)

November ist es und ich ernte noch Bohnen und Broccoli. Alles scheint im Wandel zu sein. Ist das gut, ist das schlecht?

Weg mag das bewerten.

Nur gelingen mir keine heiteren Texte zurzeit. Nichts zu machen.

Kain Schreiber danke ich für seine wunderschöne Wortspende (Nachtlicht, teilen, lieblich) zur vorletzten Etüdenrunde des gar seltsamen Jahres 2020.

Weiterlesen

Die Garde der Tiger (ABC-Etüde)

Als der Kleine Fundevogel einzog, lasteten viele medizinische Hypotheken auf dem winzigen Körperchen, doch dann lief fünf Jahre alles zig mal besser als erwartet und die im Hintergrund skizzierten Gefahren verblassten … nun ja …zu Papiertigern ( nein, dies‘ ist noch nicht die Etüde).

Nun sind den Papiertigern wieder Zähne gewachsen, keine lebensbedrohlichen (kann man Tigern jemals ganz vertrauen?), aber sehr schmerzhafte und seit zwei Wochen piepst ein sonst so tolldreistes  Vögelchen „mir gehts nicht gut“ und noch ist keine rechte Lösung in Sicht.

Zeit und  ganz besonders Schlaf werden dieser Tage zu noch kostbareren Gütern als sonst. Weiterlesen