Das Leben ist manchmal doch eine Waldorfschule (für Sarah Zöllners Blogparade)

Sarah vom Mutter-Sohn-Blog hat aufgerufen zu schreiben, was uns zum Thema Schulstart einfällt.

Vielleicht sollte ich diesem Beitrag eine Warnung voranstellen: Lesen Sie ihn lieber nicht, falls Sie vorhaben Ihr seelisch behindertes Kind an einer Waldorfschule anzumelden oder bedenken Sie einfach, dass es so wie bei uns nun wirklich nicht kommen muss.

Gemeinhin stellt man sich das Waldorfleben ja eher putzig vor, behütet, mit handgefilzten Zwergen und so. Der titelgebende Spruch Das Leben ist keine Waldorfschule spielt auf diese inszenierte Beschaulichkeit an.

Im Sprech der Schulbehörden gilt der Kleine Fundevogel als Kind mit besonderem Förderbedarf,.

Das Wort behindert wird da kaum in den Mund genommen, obwohl wir nicht müde werden unseren Kindern beizubringen Behindert ist kein Schimpfwort!

Weiterlesen

Im feinen Geflecht des Respekts (für Lydias Blogparade)

Bereits zum zweiten Male lasse ich mich von Lydia zur Blogparade einladen. Sie fragt in die Runde, was wir mit dem Thema Respekt verbinden. Wo wir ihn empfinden, erwarten, vermissen, verweigern, was auch immer.

Während ich dieses Thema die letzten Tage mit dem Erzählvogel auf meiner Schulter leise diskutierte, wurde uns klar: Es ist ein Riesenthema, mit so vielen Aspekten, dass man sich schnell darin verheddern kann.

Respekt verleiht dem Geflecht des Miteinanders Stabilität. Er findet sich in den roten Fäden des Lebens, genau wie in den vielen losen Enden, die verwirrend in mein Leben baumeln, an denen ich ratlos herumzupfe, ohne sie einordnen zu können. Weiterlesen

Die Suche nach dem Dazwischen (für Lydias Blogparade)

Dieser Text enthält Links zu Websites, denen ich vertraue. Dass auch dort Daten von Ihnen gespeichert werden, ist Ihnen sicherlich bewusst.

Zum ersten Mal beteiligt sich das Fundevogelnest mit diesem Beitrag an einer Blogparade, der Aufruf dazu stammt von Lydias Welt, einem Blog, den ich kürzlich entdeckt und schon ins Herz geschlossen habe.

Durch Charlottes Adoptionsblog fand ich zu Lydias Frage Was darf man Kindern zutrauen?

Eine Frage auf die es im vielfältigen Fundevogelnest, vielfältige Antworten gibt. Weiterlesen