Briefe für Mubende

Dieser Text enthält Links zu Websites, denen ich vertraue. Dass auch dort Daten von Ihnen gespeichert werden, ist Ihnen sicherlich bewusst.

Nach wie vor fühle ich mich den Menschen in Mubende/Uganda verbunden, die vor mittlerweile 21 Jahren gewaltsam durch die Armee vertrieben wurden, um Platz zu schaffen für die Kawerid-Kaffee-Plantage des Hamburger Kaffeekonzerns Neumann.

285 Familien von Vertriebenen haben eine relativ Entschädigung auf dem Klageweg erstritten- deren Auszahlung nun verschleppt wird. Vielen der Vertriebenen und ihren Kindern fehlt es wirklich am Allerlebensnotwendigsten.

Deshalb beteilige ich mich an der Briefaktion der Menschenrechsorganisation FIAN, die den Fall seit vielen Jahren begleitet.

Weiterlesen

Für Gerechtigkeit ist es nie zu spät (eine Einladung)

Noch einmal eine Einladung an die Lesenden aus Hamburg und umzu, sich am 2.10. mit Musik, Film und fair gehandeltem Kaffee einen Abend lang auf den Magellanterrassen in der Hafencity zu treffen. In Sichtweite des Hauptsitzes des Neumannkonzerns werden wir noch einmal an die gewaltsame Vertreibung zugunsten einer großen Kaffeeplantage in Uganda erinnern und die Forderung der Betroffenen nach Gerechtigkeit dem Neumannkonzern überbringen.

Weiterlesen

20 Jahre ohne Gerechtigkeit

Dieser Text enthält Links zu Websites, denen ich vertraue. Dass auch dort Daten von Ihnen gespeichert werden, ist Ihnen sicherlich bewusst.

Es gibt einen kleinen Ort in Uganda, an dem ich nie war und dem ich mich dennoch sehr verbunden fühle.

Diesen Monat jährt es sich zum zwanzigsten Male, dass im Distrikt Mubende rund 4000 Menschen von der ugandischen Armee gewaltsam und sehr grausam vertrieben wurden, damit dort im Auftrage der in Hamburg ansässigen Neumann Kaffee Gruppe die Kaweri Kaffeplantage angelegt werden konnte.

Weiterlesen

Neunzehn Jahre warten auf Gerechtigkeit

Dieser Text enthält Links zu Websites, denen ich vertraue. Dass auch dort Daten von Ihnen gespeichert werden, ist Ihnen sicherlich bewusst.

Es gibt Orte auf der Welt, an denen bin ich nie gewesen und werde vermutlich auch niemals hinkommen und dennoch hänge ich sehr an ihnen. Es sind keine großen, berühmeten Städte wie New York oder Venedig, wo auch ich niemals war, sondern kleine unbekannte Örtchen ohne Glamour und Sehenswertes und doch lebt ein Stückchen meines Herzens in ihnen. Ihre Menschen und Geschichten haben mich tief bewegt.

Einer davon ist Kilometer 16 in Paraguay, aber heute bin ich mit einem Teil meines Herzens in Uganda.

Weiterlesen

Kaffee mit dem Geschmack der Vertreibung – eine Einladung zum Fernsehen

Dieser Text enthält Links zu Websites, denen ich vertraue. Dass auch dort Daten von Ihnen gespeichert werden, ist Ihnen sicherlich bewusst.

Es gibt einen kleinen Ort in Afrika, in Uganda, Mubende, wo ich niemals war, der einen festen Platz in meinem Herzen hat und aus dem ich mehr Menschen kennengelernt habe als aus manchem Dorf in der näheren Umgebung. Wir haben zusammen gegessen und demonstriert, gemeinsam gestritten und gelacht und immer nehme ich intensiven Anteil aus der Ferne. Weiterlesen