Das Sportfest (ABC-Extra-Etüde)

Vorbemerkung:

Kobolde ernähren sich vorwiegend von menschlicher schlechter Laune, Gereiztheit, Nörgelei und Wutausbrüchen. Diese Grundnahrungsmittel erzeugen sie mit großem Fleiß selbst.

Zu besonderen Gelegenheiten jedoch lieben sie Passasa, eine Leckerei, die im Wesentlichen aus einer Mischung aus Schokoladenpudding und Beton besteht. Beim Schlingen knistert sie verheißungsvoll in der Kehle, wegen der eingearbeiteten Gummibären, Nägel, Reißzwecken und Luftpolsterfolienschnipstel.

Weiterlesen

Konferenz — Julian und Cardámine 43

Für alle, die jetzt erst einsteigen: Hier fängt die Geschichte an und geht dann fortlaufend nummeriert weiter:

Im Joromoauto sah es aus wie bei einer richtigen Konferenz in der Redaktion des „Neuen Tageblatts“. Wenn gar kein Babysitter aufzutreiben gewesen war, hatte Julian in der Vorschröterzeit einigen dieser Veranstaltungen beigewohnt. Da hatten auch alle ernst zusammen gesessen, nur waren die Teilnehmer trocken gewesen und niemand hatte Flügel gehabt. Außerdem interessierte Julian sich heute für das Besprochene, bei Herrn Grosse hatte er immer nur Meerschweinchen gemalt. Weiterlesen

Drei Wünsche frei (ABC-Etüde)

Nach schwer kommt leicht.

Fraggles extravagante Wortspende

Gewächshaus

fälschen

jodhaltig

setzte in mir nur Unfug frei…

Außerdem ist es mir zum ersten Mal gelungen meine Etüde am Worterscheinungstag nun zumindest geschrieben zu haben (handschriftlich, Punktlandung 299 Wörter, man erwirbt seltsame Fähigkeiten). Die Fundevogeloma hielt es nämlich für eine gute Idee den Kleinen am Sonntagmorgen ins Kinderkino einzuladen. Im Nachhinein fand sie die Idee nicht mehr ganz so gut („so laut wie er war keiner“), aber ich saß bei Kaffee und Croissant im Café mit Papier und Stift, Traum für wahr. Weiterlesen