Das Leben ist manchmal doch eine Waldorfschule (für Sarah Zöllners Blogparade)

Sarah vom Mutter-Sohn-Blog hat aufgerufen zu schreiben, was uns zum Thema Schulstart einfällt.

Vielleicht sollte ich diesem Beitrag eine Warnung voranstellen: Lesen Sie ihn lieber nicht, falls Sie vorhaben Ihr seelisch behindertes Kind an einer Waldorfschule anzumelden oder bedenken Sie einfach, dass es so wie bei uns nun wirklich nicht kommen muss.

Gemeinhin stellt man sich das Waldorfleben ja eher putzig vor, behütet, mit handgefilzten Zwergen und so. Der titelgebende Spruch Das Leben ist keine Waldorfschule spielt auf diese inszenierte Beschaulichkeit an.

Im Sprech der Schulbehörden gilt der Kleine Fundevogel als Kind mit besonderem Förderbedarf,.

Das Wort behindert wird da kaum in den Mund genommen, obwohl wir nicht müde werden unseren Kindern beizubringen Behindert ist kein Schimpfwort!

Weiterlesen

Inklusive Wechselfälle

Im Februar vergangenen Jahres veröffentlichte ich einen Erfahrungsbericht über schulische Inklusion als Gastbeitrag auf dem Blog Kleinstadtlöwen.

Die Kleinstadtlöwen befinden sich nun schon länger im geschützten Modus.

Beim Stöbern in meiner Statistik habe ich neulich festgestellt, dass just dieser alte Beitrag sehr oft angeklickt wird.

Deshalb stelle ich diesen Text hier noch einmal für alle Interessierten lesbar ein. Weiterlesen