21. Geburtstag (ABC-Etüde)

Ich fühle mich wie ein Vogel, der sich im Sturm verzeifelt an die Äste krallt. Der Wind pfeift durch die Fenster, als gäb es sie nicht. Sie sagen, ich bilde mir das ein, das Haus schwankt nicht,das liegt an den Medikamenten sagen sie, aber ich merk`doch wie alles verrutscht.

Diese Nacht kann ich nicht aufhören zu weinen.Ich will Lütten eine Birthday-SMS schicken, aber ich schaffs nicht, ich pfeffer das Handy quer durch den Raum.

Weiterlesen

Die Frau Vinzenz, ihr Mann und der dicke Ottokar (nachgereichte ABC-Etüde)

Eigentlich hat heute schon die neue Etüdenrunde begonnen, mit ganz wunderbaren Wörtern von Ulli Gau. Doch in meinem Notizbuch dümpelte noch eine zu Kain Schreibers Wortspende (siehe Graphik) herum.

Handschriftlich fast exakt 300 Wörter, sowas sollte man nicht verkommen lassen, auch wenn „heiter“ noch immer nicht so recht gelingen will.

Und ich weiß ja, dass Christiane ein Herz für Nachzüglerinnen hat.

Weiterlesen

Der Nöck (ABC-Etüde)

November ist es und ich ernte noch Bohnen und Broccoli. Alles scheint im Wandel zu sein. Ist das gut, ist das schlecht?

Weg mag das bewerten.

Nur gelingen mir keine heiteren Texte zurzeit. Nichts zu machen.

Kain Schreiber danke ich für seine wunderschöne Wortspende (Nachtlicht, teilen, lieblich) zur vorletzten Etüdenrunde des gar seltsamen Jahres 2020.

Weiterlesen