Von Schlägen– mit und ohne Publikum

Bekommen Sie manchmal mit wie Kinder ihre Eltern beleidigen, bespucken, schlagen?

Schublade auf:Das sind diese kleinen muslimischen Prinzen, deren Kopftuchmamis vor Männern kuschen, selbst wenn sie erst vier sind. Schublade zu.

Schublade auf:Das sind diese alten Mütter, die so abhängig sind von der Liebe ihrer spät empfangenen Kinder, dass sie nicht aushalten ihren verzogenen Goldschätzchen irgendetwas zu verbieten und darüber jede Selbstachtung zu verlieren. Und diesen Kindern so Halt und Orientierung versagen. Schublade zu.

Schublade auf: Das sind die Asozialen. Die gehen zu Hause alle so miteinander um. Die Kinder kennen keine andere Form der Konfliktlösung. Schublade zu.

Nicht die ersten Vorurteile meines Lebens, die mir mit großem Getöse auf die Füße gefallen sind.

Weiterlesen

20 Jahre ohne Gerechtigkeit – auch im Livestream zu verfolgen

Falls es noch Menschen gibt, die diese Veranstaltung verfolgen wollen, aber nicht können, weil der Weg ins Hamburger Rathaus zu weit ist -es wird morgen 11.8. ab 18 Uhr einen Livestream geben:

Wenn diese Veranstaltung dann gewesen ist und der Kleine Fundevogel am Tag darauf eingeschult sein wird, werde ich hoffentlich auch irgendwann demnächst wieder Zeit und Kraft für diesen armen vernachlässigten Blog haben.

Cardámines Garten (6)

Dieser Text enthält Links zu Websites, denen ich vertraue. Dass auch dort Daten von Ihnen gespeichert werden, ist Ihnen sicherlich bewusst.

Lange hat Cardámine, die Fee, sich nicht in diesen Gefilden blicken lassen. Die Frau Fundevogl hatte kaum Zeit ihr zuzuhören und da zog sie es vor, die wetterlich eher durchwachsenen Tage bei ihren Freundinnen im Feenkobel zu verbringen.

Der Regen hat auch ohne uns ganze Arbeit geleistet. Inzwischen steht die Insektenwiese deutlich höher als die schon wieder ratzekurz gemähte Umgebung.

Weiterlesen

20 Jahre ohne Gerechtigkeit

Dieser Text enthält Links zu Websites, denen ich vertraue. Dass auch dort Daten von Ihnen gespeichert werden, ist Ihnen sicherlich bewusst.

Es gibt einen kleinen Ort in Uganda, an dem ich nie war und dem ich mich dennoch sehr verbunden fühle.

Diesen Monat jährt es sich zum zwanzigsten Male, dass im Distrikt Mubende rund 4000 Menschen von der ugandischen Armee gewaltsam und sehr grausam vertrieben wurden, damit dort im Auftrage der in Hamburg ansässigen Neumann Kaffee Gruppe die Kaweri Kaffeplantage angelegt werden konnte.

Weiterlesen