Die Eisprinzessin auf dem Ball

Wir leben in einem kinderreichen Quartier, egal in welche Richtung man geht, nach kurzer Zeit läuft man unweigerlich an einer Grundschule vorbei, dementsprechend ist morgens viel Bewegung in den Straßen.

Heute schimmern zwischen den Säumen der dicken Winterjacken und den gefütterten Gummistiefeln gerüschte Prinzessinnenröcke und Spidermanbeine hervor, unterm Rand der Mützen und Fahrradhelme gucken einen Katzen- und Piratengesichter an, statt Ranzen trägt kind am Faschingdienstag Salatschüsseln und Tupperdosen..

Ein kleines Mädchen krallt ihre eine Hand um den Griff eines Kuchenbehälters, während sie mit der anderen versucht ihren Hexenhut vorm Wegfliegen zu bewahren. Ein sanft geschminktes Hündchen ballert mit dem Laserschwert seines Freundes auf eine Fussgängerampel. Ein Pirat zeigt jedem stolz sein Fernrohr.

Mag es in Hamburg auch keinen Karneval geben, der Faschingsdienstag gehört den Schul-und Kindergartenkindern.

Weiterlesen

Zorn. Drachengroß.

Viel Glück und viel Segen ..

Daniel schmettert, Christoph brummt, dann drücken beide Jason, hezlichen Glückwunsch, sechs Jahre, Donnerwetter noch eins.

Die Vorhänge sind noch zugezogen, die Kerzen auf dem Kuchen flackern und werfen verheißungsvolle Schatten an die Wand. So was Schönes, denkt Jason, so etwas Schönes, nur weil ich geboren bin.

Er hat nur keine Zeit für Schönes,weil er wissen muss, ob da nun ein Drache sein wird oder ihre Liebe bloß Lüge ist.

Also dieses wahrhaft edle Exemplar hat deine Oma gehäkelt, kaum dass sie deinen Wunsch vernommen hat, sagt Christoph und hält eine Art Stofftier hoch.

Jason erstarrt.

Weiterlesen

Vorweihnachtliche Wonnen

Auch dieses Jahr haben wir reichlich Wachs aus unseren Bienenstöcken geholt, ungewöhnlich dunkles diesmal, fast ein bisschen grünlich, ob das eine Verunreinigung ist oder die Immen dieses Jahr halt solches Wachs gemacht haben, ist mir nicht ganz klar. Eher ersteres denke ich. duften tut es auf jeden Fall.

Der Kleine Fundevogel zieht emsig und für seine Verhältnisse ausgesprochen ausdauernd seine eigenen Kerzen,

Richtig dick sollen die werden.

Dullikerzen , nennt er sie und freut sich an dieser Wortkreation fast mehr als an den Kerzen selbst.Und alles Weitere finden Sie auf www.dulli.de. Dieses Kind hört zu viel Privatsender.

Die Dullikerzen sind jedenfalls tolle Unikate und ich sage dann hast du ja ganz wunderbare Weihnachtsgeschenke für alle deine Lieben.

Weihnachtsgeschenke????

Weiterlesen

Was war denn los im Nest? Ein paar Stichpunkte

  • viele Zettel vollgeschrieben und keinen einzigen, davon abgetippt
  • warum denn bloß?
  • die komplette Finanzierung des Schulbegleiters des Kleinen Fundevogels organisiert, mit einem in Hamburg wohl einzigartigen Mischfinanzierungsmodell
  • ein Wochenende auf einem wunderschönen Bauerhof zusammen mit anderen Pflegefamilien verbracht
  • der Kleine Fundevogel ist an an diesem Wochenende vom Kettcar nur zum Schlafen und Essen abgestiegen und auch das nur unter Protest
  • die Frau Fundevogel sah dabei den Kranichen beim Ziehen zu
Weiterlesen

Das Leben ist manchmal doch eine Waldorfschule (für Sarah Zöllners Blogparade)

Sarah vom Mutter-Sohn-Blog hat aufgerufen zu schreiben, was uns zum Thema Schulstart einfällt.

Vielleicht sollte ich diesem Beitrag eine Warnung voranstellen: Lesen Sie ihn lieber nicht, falls Sie vorhaben Ihr seelisch behindertes Kind an einer Waldorfschule anzumelden oder bedenken Sie einfach, dass es so wie bei uns nun wirklich nicht kommen muss.

Gemeinhin stellt man sich das Waldorfleben ja eher putzig vor, behütet, mit handgefilzten Zwergen und so. Der titelgebende Spruch Das Leben ist keine Waldorfschule spielt auf diese inszenierte Beschaulichkeit an.

Im Sprech der Schulbehörden gilt der Kleine Fundevogel als Kind mit besonderem Förderbedarf,.

Das Wort behindert wird da kaum in den Mund genommen, obwohl wir nicht müde werden unseren Kindern beizubringen Behindert ist kein Schimpfwort!

Weiterlesen

Tief im Hirnstoffwechsel

Nach langem Zaudern und Zögern habe ich mich vor rund zwanzig Monaten entschlossen im Koboldkrieg zu chemischen Waffen zu greifen, sprich dem Kleinen Fundevogel Medikamente zu verabreichen, die in tief den Hirnstoffwechsel eingreifen.

Das hört sich nicht nur gruselig an, es sind auch gruselige Sachen passiert.

Nur ohne wurde es auch zunehmend gruselig, wir haben vieles, vieles gegen die Kobolde unternommen, mit Umsicht, Geschick und therapeutischer Hilfe und ja auch mit diesem und jenem Nahrungsergänzungs- oder homöopathischen Mittelchen.

Weiterlesen

Das Walross

Falls die eine oder der andere von Ihnen sich fragt, ob der Erzählvogel der Frau Fundevogel im August tot von der Schulter gefallen sein sollte, so kann ich versichern, dass das treue Geschöpf sie in gewohnter Schwatzhaftigkeit durch den Sommer begleitet hat

Eine Sommergeschichte war da, eine voll Flohzirkus und überquellendem Honig. Viel Nestliches dazu, dem die Frau Fundevogel gern in der vitrtuellen Abteilung des Nestes Struktur verliehen hätte, wissend das dieses Ordnen ein beruhigendes Echo hat in der Wirrnis der Tage.

Weiterlesen

Die leise Woche

Der Kleine Fundevogel war verreist, eine ganze Woche lang ohne mich und es hat ihm richtig gut gefallen. Ich hätte nie gedacht, dass das ohne Weglaufen und andere Holen Sie Ihr Kind sofort wieder ab-Katastrophen überhaupt gehen kann.

Aber mit dem richtigen Rahmen geht das doch, Wildfang ist ein Anbieter der sich wie der Name schon sagt auf solche Kaliber wie den Kleinen Fundevogel spezialisiert hat, man kann verschieden intensive Betreuungsformen buchen und der Kleine Fundevogel hat selbstverständlich das DeLuxePaket gebucht bekommen und hatte immer jemanden an seiner Seite.

Das DeLuxePaket lässt sich mit der Krankenkasse als Kurzzeitpflege bzw.Verhinderungspflege abrechnen und ich hatte nicht mehr zu zahlen als andere Leute für eine gute Kinderreise auch.

Weiterlesen

Beim Namen nennen

Ein junger Mann, zuhause auf der anderen Seite der Erde, möchte gerne ein Jahr als AuPair mit uns verbringen. Auch drastische Schilderungen des Lebens im Nest halten ihn nicht davon ab Zeit mit dem Kleinen Fundevogel verbringen zu wollen

Nur das Visum fehlt ihm noch. Ein Visum für AuPair ist keine dramatische Angelegenheit, es gilt ein paar klar definierte Kriterien zu erfüllen und dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Nur ist es ihm über Monate nicht gelungen, überhaupt einen Termin zur Visumsbeantragung in der Deutschen Botschaft zu bekommen.

Weiterlesen

Hubschrauber

An einem einzigen Tag meines Lebens bin ich in einem Hubschrauber geflogen als begleitende Intensivschwester bei einer Langstreckenverlegung. Schnell fiel die Entscheidung an jenem regnerischen Tag. Ehe ich es richtig realisierte, hoben wir auch unter den neideischen Blicken meiner Kolleginnen schon ab– ein Erlebnis, das für mich unter man muss alles mal mitgemacht haben fällt.

Spannend war es. Lehrreich. Laut. Hochkonzentriert. Eng. Mulmig. Auch für den Magen.

War schon froh, dass das kleine Mädchen, um die sich alles drehte, während des Fluges keiner besonderen Tätigkeiten meinerseits bedurfte, sondern ruhig an ihrer Beatmung schlief. Sie ist am Ende ganz gesund geworden, da wo wir sie hingebracht haben.

Weiterlesen