Der geheimnisvolle Landvermesser aus der ersten Etüde, die ich zu Werner Kastens schöner Wortspende (siehe Illustration) schrieb, ist noch einmal vorbeigekommen und hat etwas aus seinem Leben preisgegeben.
WeiterlesenWerner Kastens
Der Landvermesser (ABC-Etüde)
Und schon sind die Herbstferien da. Der Kleine Fundevogel, der zufällig gerade mal nicht hustet, geht in die Kita und der Große Fundevogel und ich haben Zeit füreinander und uns vorgenommen, wenigstens eine Wand der Gartenlaube zu streichen.
Doch heute war das nichts, es hat geschüttet wie aus Kübeln. Endlich! Ich konnte mich gar nicht satthören am Geprassel. Und während der Große Fundevogel so eine Art Herbstschläfchen hielt, schlich hier ein ungewöhnlicher Landvermesser vorbei.
WeiterlesenDie Faust (ABC-Extra-Etüde)
Der Juni war ein Monat mit einem Extrawochenende, das auch extra heiß war. Deshalb gibt es eine Extraetüde.
Bei diesem Extra sind 200 Wörter extra erlaubt, also 500 Wörter, die ich selbstredend komplett aufgebraucht habe. Fünf dieser Wörter mussten aus den Wörterspenden der beiden vorherigen Etüdenrunden stammen. Sie finden sich in der Illustration und wurden von Viola und Werner Kastens freundlicherweise spendiert. Weiterlesen
Das Zaubererhaus (ABC-Etüde)
Alles ist plötzlich voller orangener Schmetterlinge. Bei Ihnen auch?
Distelfalter sind es, Wanderfalter, die den Winter im nördlichen Afrika und im Nahen Osten verbringen und von denen es alle paar Jahre Masseneinflüge gibt (bei Interesse ist reichlich im Netz darüber zu finden z.B.beim NABU)
Ich kann nicht umhin jedem einzelnen zuzulächeln. Und in meinem Garten, in dem es aus Zeitmangel noch irrer wuchert, als es sowieso schon soll, sind die Tische schon mal reich für sie gedeckt.
Vielleicht ist es ja dem Distelfalterumflattertsein zu verdanken, dass mir endlich mal wieder eine leichte Etüde gekommen ist, ausgerechnet zu den eher schweren Wörtern, die Werner Kastens spendete: Weiterlesen